KI-gestützter Chatbot

Kunde

Bystronic, Global

Industrie

Herstellung von Maschinen

Abteilung

Kundensupport

Der Kundensupport kämpfte mit Verzögerungen: Technische Dokumentationen waren über Excel, PDFs und Websites verstreut und erforderten zeitaufwändige manuelle Suchen in komplexen Maschinenspezifikationen.

Herausforderungen

Bystronics Digital-Team erkannte hohes KI-Potenzial in der Support-Automatisierung. Allerdings waren wichtige Fertigungsdokumentationen über Excel, PDFs, Word-Dateien und Websites verstreut. Support-Teams verloren Stunden mit manueller Suche, verzögerten Kundenlösungen und konnten sich nicht auf komplexe technische Probleme konzentrieren.

Pain Points
  • Fragmentierte Dokumentation - Über mehrere Dateiformate verteilte technische Dokumentationen verzögerten Support-Lösungen
  • Schwer auffindbare Spezifikationen - Komplexe Maschinenspezifikationen waren in Dokumenten vergraben und schwer zu finden und interpretieren
  • Zeitaufwändige manuelle Suche - Support-Mitarbeiter verbrachten übermäßig viel Zeit mit manueller Dokumentensuche statt wertvoller technischer Kundenberatung

Lösung

Read more
01
KI-Chatbot-Entwicklung
Entwicklung einer konversationsfähigen KI mit Azure OpenAI und ChatGPT, die technische Anfragen sofort beantwortet und manuelle Dokumentensuchen für Support-Teams überflüssig macht.
02
Integration mehrerer Dateiformate
Aufbau maßgeschneiderter Daten-Pipelines, die Excel-, PDF-, Word- und Web-Inhalte in ein einheitlich durchsuchbares Format überführten.
03
Semantische Suche
Einsatz von Azure Cognitive Search mit vektorbasierter Indexierung für kontextbezogene Suchen in komplexen Maschinenspezifikationen und technischen Dokumentationen.
04
Strukturierte KI-Workflows
Implementierung des LangChain-Frameworks für konsistente, präzise Antworten bei durchgehender Beibehaltung des Gesprächskontexts in Kundengesprächen.
05
Sichere Enterprise-Lösung
Einrichtung einer geschützten GPT-Umgebung mit Datenverschlüsselung und Zugriffskontrollen zum Schutz vertraulicher Fertigungsinformationen.

Ergebnisse

Schnellere Problemlösung

Die KI macht zeitaufwändige Dokumentensuchen überflüssig und ermöglicht direkten Zugriff auf Fertigungsspezifikationen.

Besseres Kundenerlebnis

Schnelle und präzise Antworten auf technische Fragen verbessern die Kundenzufriedenheit spürbar.

Wertvolle Erkenntnisse

Das Pilotprojekt zeigte konkrete Möglichkeiten auf, wie KI die Fertigungsabläufe weiter optimieren kann.

Die KI macht zeitaufwändige Dokumentensuchen überflüssig und ermöglicht direkten Zugriff auf Fertigungsspezifikationen.

Services

Valudio erbrachte folgende End-to-End-Services für diese Lösung:

MVP-Entwicklung

Entwicklung von Minimum Viable Products und Prototypen zum schnellen Testen von Konzepten und verkürzter Time-to-Market.

Anforderungsanalyse

Umfassende Business-Analyse und technische Anforderungsaufnahme zur Definition von Projektumfang und strategischen Zielen.

Support & Wartung

Laufender technischer Support, Software-Wartung, Performance-Optimierung, Systemverbesserungen und Behebung operativer Probleme.

Cloud Services

Gehostet auf Microsoft Azure oder Ihrer bevorzugten Cloud-Plattform – mit automatischen Updates, Enterprise-Security und zuverlässiger Verfügbarkeit.

KI-Anwendungsentwicklung

KI-Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Systeme integrieren — mit GPT, Claude oder Open-Source-Modellen.

Technologien & Tools

#
ChatGPT within Azure Open AI services
#
ReactJs
#
LangChain
#
Azure Cognitive Search

Kundenfeedback

No items found.

Greifen Sie sofort auf Ihre technische Dokumentation zu

Ein KI-Chatbot bündelt Ihre Dokumente, beschleunigt den Support und steigert die Kundenzufriedenheit. Entwickeln wir gemeinsam eine Lösung für Ihre Produktdaten.

Weitere Projekte ansehen

Alle anzeigen
On-Demand-App für Busse

On-Demand-App für Busse

Mobile
MVP Development

Nemi hilft öffentlichen Verkehrsbetrieben, Betriebskosten zu senken, während Fahrgäste Busse auf Abruf anfordern und in Echtzeit verfolgen können.

Kundenservice-System für Medizinlabore

Kundenservice-System für Medizinlabore

Healthcare
Mobile

Das Kundenservice-Team der Labor Team AG nahm Patientenanrufe entgegen, ohne dabei direkten Zugriff auf Krankenakten oder Laborergebnisse zu haben. Mitarbeiter mussten während des Gesprächs manuell zwischen verschiedenen Systemen wechseln.