Ist ChatGPT das Richtige für Ihr Unternehmen? 12 Anwendungsfälle, die Sie 2024 berücksichtigen sollten

Artificial Intelligence
Business Strategy
Ist ChatGPT das Richtige für Ihr Unternehmen? 12 Anwendungsfälle, die Sie 2024 berücksichtigen sollten

Wichtige Erkenntnisse

  1. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen
    ChatGPT ermöglicht die Automatisierung in Bereichen wie Kundenservice und Inhaltserstellung, was zur Steigerung der Effizienz beiträgt.
  2. Funktionalität und Integration
    Das transformatorbasierte Deep-Learning-Modell von ChatGPT wird über die OpenAI-API in die Software integriert. Diese Integration ermöglicht es Softwareanwendungen, mit ChatGPT zu kommunizieren und dessen Funktionen zu nutzen, wodurch Arbeitsabläufe vereinfacht werden.
  3. Individualisierbarkeit und individuelle Lösungen
    ChatGPT kann auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten werden. Die Erstellung maßgeschneiderter Lösungen kann die Produktivität Ihres Unternehmens steigern und mit der Konkurrenz Schritt halten.
  4. Verbessern Sie das Nutzererlebnis
    Durch den Einsatz von ChatGPT können Unternehmen eine personalisierte und interaktive Benutzererfahrung bieten. Die Technologie ermöglicht es, in Echtzeit auf Kundenanfragen zu antworten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, was die Kundenzufriedenheit und -bindung erheblich erhöht.
  5. Potenziale und Herausforderungen
    Der Einsatz von ChatGPT in Unternehmen bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, vom Kundenservice über die Erstellung von Inhalten bis hin zur Datenanalyse. Datenschutz, Sicherheit und die Vermeidung übermäßiger Automatisierung werden immer als ethische Überlegungen betrachtet.

Der Einsatz von ChatGPT für Unternehmen, insbesondere für die Softwareentwicklung, kann eine wertvolle Strategie sein, um den Kundensupport zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und zahlreiche Aspekte Ihres Unternehmens zu verbessern. Wir möchten nicht nur unser Wissen darüber teilen, was ChatGPT ist, sondern auch mögliche Anwendungsfälle besprechen.

Wichtige Dinge, die Sie über ChatGPT wissen sollten

Es ist wichtig, sich ChatGPT im Jahr 2024 anzusehen: Es ist eine neue Technologie, die für viele Unternehmen in Betracht gezogen werden sollte.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein intelligentes Computerprogramm das ist gut darin, mit Leuten per Text zu sprechen.

Es wurde mit Unmengen von Internettexten trainiert, sodass es versteht und wie ein Mensch sprechen kann. Sie können es verwenden, um Unterhaltungen zu führen, Antworten auf Fragen zu erhalten, Artikel zu schreiben oder sogar Computerprogramme zu erstellen, die mit Ihnen chatten. Es ist, als hätte man einen hilfreichen Chatbot, der wie eine Person sprechen kann.

ChatGPT ist ein leistungsstarkes Tool, das für viele persönliche und geschäftliche Dinge verwendet werden kann. Es ist großartig, um den Kundenservice zu verbessern, und eignet sich hervorragend als Schreibunterstützung oder einfach nur zum Spaß. Es ist, als hätte man einen intelligenten virtuellen Freund, der einem mit Worten und Informationen hilft.

Denken Sie daran, dass die Wissensdatenbank nur bis Januar 2022 reicht, sofern Sie keine kostenpflichtige Version von ChatGPT haben. Der Stichtag für die neue (kostenpflichtige) Version von GPT-4, genannt GPT-4 Turbo, ist April 2023.

ChatGPT wird häufig für viele Anwendungsfälle verwendet, darunter Kundensupport, Inhaltsgenerierung, Sprachübersetzung und mehr, die alle von einer automatisierten und verbesserten textbasierten Interaktion profitieren werden. Es ist Teil des breiteren Trends des KI-gestützten Verständnisses und der Generierung natürlicher Sprachen und bietet potenzielle Anwendungen in vielen Bereichen.

Wie funktioniert ChatGPT?

ChatGPT verwendet ein Deep-Learning-Modell, das als Transformator bezeichnet wird. Es wurde anhand eines riesigen Datensatzes, der Text aus dem Internet enthält, vorab trainiert, sodass es die Muster und Nuancen der menschlichen Sprache lernen kann. Wenn Sie ChatGPT eine Textaufforderung oder eine Frage stellen, verwendet es dieses bereits erlernte Wissen, um eine Antwort zu generieren. Es zerlegt den Eingabetext in kleinere Teile, verarbeitet sie durch seine Schichten neuronaler Netzwerke und sagt die folgenden Wörter oder Ausdrücke voraus, die im gegebenen Kontext Sinn machen würden. Dieser Prozess ermöglicht es ChatGPT, kohärenten und relevanten Text zu generieren, sodass es in der Lage ist, Konversationen zu führen, Fragen zu beantworten, Sätze zu vervollständigen und eine Vielzahl von Aufgaben zum Verstehen und Generieren natürlicher Sprache auszuführen.

Wie integriert man ChatGPT in Software?

Wir haben bereits die Grundlagen dessen behandelt, was ChatGPT ist und wie es funktioniert. Wir können uns jetzt darauf konzentrieren, wie es für Ihr Unternehmen funktionieren kann und insbesondere, wie wir ChatGPT für die Softwareentwicklung verwenden können.

Unser CEO, Mischa Herbrad, erklärt, dass ChatGPT unseren Entwicklern dabei helfen kann, Code in verschiedenen Programmiersprachen zu verstehen und zu schreiben, was den Prozess der Softwareentwicklung vereinfacht und wie ChatGPT in die täglichen Aufgaben integriert wurde Valudio:

Mischa Herbrand

Geschäftsführer, Valudio

Diese Technologie ist bei unseren zeitaufwändigen Routineaufgaben hilfreich geworden. Es hilft mir, meinen Tag zu vereinfachen, indem es zahlreiche Aufgaben automatisiert.

ChatGPT integrieren Zu Ihrer Software gehört die Verwendung der OpenAI-API, die es Ihnen ermöglicht, mit dem ChatGPT-Modell zu kommunizieren.

Eine API, oder Application Programming Interface, ist wie eine Brücke, über die verschiedene Softwareprogramme miteinander kommunizieren können. In diesem Fall bietet OpenAI eine API, die für die Interaktion mit ihrem ChatGPT-Modell entwickelt wurde. Diese API dient Ihrer Software als Möglichkeit, mit den Funktionen von ChatGPT zu kommunizieren und diese zu nutzen.

Die API ermöglicht es Ihrer Software, Anfragen an das ChatGPT-Modell zu senden und Antworten zu erhalten. Betrachten Sie es als Konversation: Sie stellen eine Frage oder geben eine Aufforderung, und ChatGPT antwortet mit einer Antwort oder einem Text, der auf der Grundlage dieser Eingabe generiert wurde. Die API verwaltet diese Hin- und Herkommunikation nahtlos.

Wenn wir darüber sprechen ChatGPT „integrieren“ In Ihre Software bedeutet das, dass Programmierer die Funktionalität von ChatGPT in Ihre Anwendung einbetten oder hinzufügen. Dadurch kann Ihre Software die Fähigkeit von ChatGPT nutzen, menschenähnlichen Text zu verstehen und zu generieren. ChatGPT kann innerhalb Ihrer Software Antworten geben, Inhalte entwickeln oder textbezogene Aufgaben ausführen.

Du kannst Passen Sie die API-Anfragen an um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zum Beispiel können wir ChatGPT spezifische Eingabeaufforderungen oder Fragen zum Kontext Ihrer Anwendung geben, und es wird den entsprechenden Text generieren. Diese Anpassung macht es vielseitig für verschiedene Anwendungen, von Chatbots für den Kundensupport bis hin zu Tools zur Inhaltsgenerierung.

Wenn Sie ChatGPT in Ihre Software integrieren, senden wir in der Regel textbasierte Anfragen an die API, warten, bis ChatGPT sie verarbeitet hat, und erhalten dann den generierten Text von der API zurück. Ihre Software kann diesen generierten Text dann verwenden, um Antworten für Benutzer anzuzeigen oder ihn für die weitere Verarbeitung zu verwenden.

Die Integration von ChatGPT über die OpenAI-API ermöglicht es Ihrer Software, mit ChatGPT zu kommunizieren, wodurch die Funktionalität und das Benutzererlebnis Ihrer Anwendung verbessert werden.

Mischa erzählt weiter von unserem Schweizer Kunden, für den wir derzeit arbeiten:

Wir haben gerade einen digitalen Assistenten für unseren Kunden erstellt. Dieser Assistent ist ein interner Chatbot, der Kundenfragen zu ihren Produkten beantwortet. Um diesen Chatbot zu entwickeln, haben wir Produktmarketing-Materialien aus verschiedenen Formaten wie PDF, HTML und Excel importiert und in die Wissensdatenbank des Chatbots integriert.

Mischa Herbrand

Ist ChatGPT sicher zu benutzen?

Eine Frage, die den meisten Menschen in den Sinn kommt, ist, ob ChatGPT sicher ist. Kurz gesagt, ja, es ist sicher. Wie bei den meisten Dingen gibt es jedoch einige Risiken, Datenschutzrichtlinien und Sicherheit Maßnahmen, die Sie immer befolgen sollten.

ChatGPT ist ein Tool für alltägliche Interaktionen, und Sie können es direkt verwenden oder seine Funktionen über eine API in Ihre Apps aufnehmen. Da Microsoft an OpenAI beteiligt ist, bieten sie Zugriff auf ChatGPT auf ihrer Azure-Cloud-Plattform. Der entscheidende Unterschied ist die Datensicherheit: Wenn Sie ChatGPT direkt verwenden, gibt es keinen Schutz für Ihre Eingaben und Ihre Daten können frei verwendet werden. Im Gegensatz dazu schützt Microsoft Azure Ihre Eingabedaten in Ihrem Azure-Abonnement und stellt sicher, dass sie nicht mit anderen geteilt werden.

Sie können es anweisen, sich ausschließlich auf die von Ihnen angegebenen Daten zu verlassen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, falsche Antworten zu erhalten. Wenn Sie sich über etwas erkundigen, von dem ChatGPT nichts weiß oder Informationen, die Sie nicht zur Verfügung gestellt haben, wird ChatGPT antworten, indem es sagt, dass es zu diesem Thema nicht weiß.

Mischa Herbrand

Ist ChatGPT DSGVO/DSGVO-konform?

Dies führt uns zu der Frage, ob ChatGPT DSGVO-konform ist. ChatGPT kann in Übereinstimmung mit verschiedenen Vorschriften und Richtlinien verwendet werden, je nachdem, wie und zu welchem Zweck es implementiert wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ChatGPT, wie jedes KI-Modell, verantwortungsbewusst und gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften eingesetzt werden muss.

OpenAI hat Schritte unternommen, um das Verhalten des Modells zu verbessern und schädliche oder verzerrte Ausgaben zu reduzieren. Sie haben Inhaltsfilter und Moderationssysteme implementiert, um unangemessene oder unsichere Inhalte zu verhindern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, ChatGPT besser an die Inhaltsrichtlinien und Gemeinschaftsstandards anzupassen. Benutzer und Organisationen sind dafür verantwortlich, dass ihre Nutzung von ChatGPT den rechtlichen und ethischen Standards entspricht.

Wie zuverlässig sind ChatGPT-Antworten?

Die Zuverlässigkeit von ChatGPT ist ausschließlich auf seine Trainingsdaten zurückzuführen. ChatGPT wird mit einem riesigen Datensatz aus dem Internet trainiert, was bedeutet, dass es einer Vielzahl von Informationen und Sprachmustern ausgesetzt ist. Diese Trainingsdaten können jedoch auch Fehler, Vorurteile oder veraltete Informationen enthalten. Die Zuverlässigkeit der Antworten kann durch die Qualität und Vielfalt der Daten, aus denen sie gelernt wurden, beeinträchtigt werden.

Dies funktioniert, wenn Sie ChatGPT in Softwareentwicklungsprojekte integrieren, in denen Sie Ihrem KI-Programm bestimmte Daten zur Verfügung gestellt haben. Die Antworten werden aus Ihren Daten gebildet und sind daher genauso genau und zuverlässig wie die von Ihnen bereitgestellten Informationen.

Kann ich ChatGPT für bestimmte Anwendungsfälle trainieren?

Ja. OpenAI hat kürzlich personalisierte Versionen von ChatGPT eingeführt, bekannt als Benutzerdefiniertes GPT, die auf bestimmte Zwecke zugeschnitten werden können. GPTs bieten Einzelpersonen und Unternehmen eine neue Möglichkeit, maßgeschneiderte Versionen von ChatGPT zu erstellen, um den Nutzen in ihrem täglichen Leben zu verbessern, sei es für bestimmte Aufgaben bei der Arbeit, zu Hause oder anderswo, und diese benutzerdefinierten Versionen dann mit anderen zu teilen. GPTs können beispielsweise beim Erlernen der Regeln verschiedener Brettspiele helfen, Kindern beim Mathematikunterricht helfen oder beim Entwerfen von Aufklebern helfen. Aus geschäftlicher Sicht können diese maßgeschneiderten Modelle an bestimmte Aufgaben, Branchen oder Anwendungen angepasst werden.

Die Idee dahinter Benutzerdefiniertes GPT ist es, Unternehmen zu ermöglichen, die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle wie GPT-4 zu nutzen und sie gleichzeitig an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Dies kann bereichsspezifisches Wissen, die Feinabstimmung bestimmter Aufgaben oder die Kontrolle des Verhaltens des Modells umfassen, um es an den Werten und Anforderungen der Organisation auszurichten.

Das Erstellen Ihres eigenen GPT ist ein benutzerfreundlicher Prozess, für den keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. Sie können GPTs für den persönlichen Gebrauch, ausschließlich für die internen Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder für eine breitere Verbreitung entwickeln. Der Ansatz ist so einfach wie das Initiieren einer Konversation, die Bereitstellung von Anweisungen und zusätzlichem Wissen und die Spezifizierung der Funktionen, wie z. B. Internetsuche, Bilderstellung oder Datenanalyse. Schauen Sie sich das an chat.openai.com/create um mehr Informationen zu erhalten.

ChatGPT-Anwendungsfälle zur Verbesserung eines Unternehmens

Der spannende Teil ist es, Wege zu finden, ChatGPT für die Softwareentwicklung zu verwenden. Wenn Sie Ihr Unternehmen verbessern und ausbauen möchten, ist es von entscheidender Bedeutung, über die sich entwickelnde Technologie, die Ihnen dies ermöglicht, auf dem Laufenden zu bleiben.

Mischa erklärt die Pläne für einen unserer aktuellen Kunden:

Unser Kunde untersucht die Entwicklung eines Metaversums, einer digitalen Umgebung, die einem Verkaufsraum ähnelt und in der Kunden mit einem digitalen Assistenten interagieren können.

Mischa Herbrand

Wie wir gelernt haben, ist ChatGPT nicht nur der schnelle Anrufbeantworter, den jeder kennt, sondern kann auch in großartige benutzerdefinierte Anwendungen integriert werden, um Ihr Unternehmen effizienter zu machen.

12 Möglichkeiten, ChatGPT für geschäftliche Zwecke zu nutzen

Wie oben erwähnt, nach dem Start von Benutzerdefiniertes GPT, die Anwendungsfälle für ChatGPT entwickeln sich ständig weiter. Ein CustomGPT kann Unternehmen jeder Branche Vorteile bieten, wie zum Beispiel:

  • Höhere Effizienz: Benutzerdefiniertes ChatGPT mit Ihren Geschäftsinhalten automatisiert Aufgaben, ermöglicht schnelle Kundenreaktionen und verbessert die Kundeninteraktionen, wodurch das Gesamterlebnis verbessert wird.
  • Verbessertes Kundenerlebnis: Unternehmen können personalisiertere und relevantere Kundeninteraktionen bereitstellen.
  • Wettbewerbsvorteil: Unternehmen können sich auf dem Markt abheben und die Effizienz ihrer Belegschaft steigern. Unternehmen können Stunden an Mitarbeiterzeit sparen, indem sie ChatGPT nutzen, um schnelle Antworten zu liefern.

Im Folgenden sehen wir uns 12 spezifische Anwendungsfälle für ChatGPT an, um Ihre Geschäftsplattform zu verbessern.

1. ChatGPT für Kundensupport und Service

  • Implementieren Sie ChatGPT als virtuellen Assistenten oder Chatbot auf Ihrer Website, um sofort auf Kundenanfragen und FAQs zu antworten.
  • Automatisieren Sie routinemäßige Kundendienstaufgaben wie Auftragsverfolgung, Produktempfehlungen und Terminplanung.

Das perfekte Beispiel dafür ist Octopus Energy. Octopus Energy, ein britischer Energieversorger, hat ChatGPT in seine Kundenservice-Plattformen integriert und damit 44% der Kundenanfragen bearbeitet. CEO Greg Jackson hat erklärt, dass die Anwendung jetzt Aufgaben erledigt, die 250 Personen entsprechen, und bessere Kundenzufriedenheitswerte erzielt als menschliche Kundendienstmitarbeiter. (Quelle: Ptolemäus)

2. ChatGPT für Lead-Generierung und Vertrieb

  • Verwenden Sie ChatGPT, um mit Website-Besuchern in Kontakt zu treten, ihre Fragen zu beantworten und sie durch den Verkaufstrichter zu führen.
  • Bieten Sie personalisierte Produktempfehlungen an, die auf Kundenpräferenzen und dem Browserverlauf basieren.

Ein gutes Beispiel dafür ist die weltberühmte Expedia. Expedia hat zur Unterstützung seiner Angebote Unterstützung für Konversations-KI integriert. Auf diese Weise können Kunden ihre Reisen im Gespräch planen, z. B. im Gespräch mit einem freundlichen, gut informierten Reisebüro, anstatt manuell nach Flügen, Hotels oder Reisezielen suchen zu müssen. Darüber hinaus generiert die App intelligente Listen mit Hotels und Attraktionen, die auf den Interessen des Kunden basieren, um die Reiseplanung zu erleichtern. (Quelle: Forbes)

3. ChatGPT für die Generierung von Inhalten

  • Generieren Sie Inhalte für Ihren Unternehmensblog, Ihre Beiträge in sozialen Netzwerken oder Marketingmaterialien mithilfe der Funktionen zur Inhaltsgenerierung von ChatGPT.
  • Verfassen Sie mithilfe der KI im Handumdrehen E-Mails, Berichte oder andere schriftliche Mitteilungen.

Schauen Sie sich Coca-Cola an. Das große Unternehmen für Erfrischungsgetränke hat eine Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Bain & Company aufgenommen und beabsichtigt, ChatGPT zur Unterstützung von Marketingaktivitäten und zur Schaffung maßgeschneiderter Kundenerlebnisse einzusetzen. Das Unternehmen plant, diese Technologie und das generative Image-Tool Dall-E zu nutzen, um maßgeschneiderte Werbeinhalte, Bilder und Botschaften zu erstellen. (Quelle: Die Trommel)

4. ChatGPT für Marktforschung

  • Verwenden Sie ChatGPT, um Marktforschungsberichte, Branchentrends und Kundenrezensionen zu analysieren und zusammenzufassen.
  • Extrahieren Sie Erkenntnisse aus großen Mengen unstrukturierter Daten, um Ihre Geschäftsstrategie zu untermauern.

Laut einer Studie von Gartner, Unternehmen, die KI in ihren Marketingaktivitäten einsetzen, werden Prognosen zufolge bis 2025 75% ihrer Belegschaft von operativen Aufgaben auf strategische Initiativen verlagern. Dieser Übergang verspricht unglaubliche Innovationen, erhöhte Effizienz und eine größere Reichweite.

5. ChatGPT für Mitarbeiterschulung und Onboarding

  • Entwickeln Sie interaktive Schulungsmaterialien und Onboarding-Leitfäden, die von ChatGPT unterstützt werden, um neuen Mitarbeitern zu helfen, sich schneller einzuarbeiten.
  • Erstellen Sie Chatbots, die häufig gestellte Personalfragen für Mitarbeiter beantworten können.

IBM hat eine Vorreiterrolle bei der Einführung von KI- und Chatbot-Technologie eingenommen, um die Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter zu verbessern. Sie haben einen virtuellen Assistenten namens „IBM MyCA“ (My Career Advisor) entwickelt, der Mitarbeitern dabei hilft, Lernmaterialien zu finden, Personalfragen zu beantworten und den beruflichen Aufstieg zu unterstützen. (Quelle: CNBC)

6. ChatGPT für Datenanalyse und Berichterstattung

  • Integrieren Sie ChatGPT in Ihre Datenanalysetools, um Berichte zu erstellen, Datentrends zu analysieren und Erkenntnisse aus Ihren Datensätzen zu gewinnen.

Microsoft Power BI und Looker sind großartige Beispiele dafür, wie KI den Bereich der Datenanalyse und Berichterstattung erheblich verändert hat und ihn schneller und aufschlussreicher gemacht hat. Die Organisationen nutzen KI-Funktionen für automatisierte Einblicke und Abfragen in natürlicher Sprache. (Quelle: Microsoft)

7. ChatGPT für Sprachübersetzung und Lokalisierung

  • Verwenden Sie ChatGPT für die schnelle und genaue Übersetzung von Inhalten für ein internationales Publikum.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Marketingmaterialien und Produktinformationen einem globalen Kundenstamm zugänglich sind.

Ein perfektes Beispiel dafür ist Duolingo. Duolingo ist ein Spezialist für Sprachunterricht und hat ein paar neue Funktionen eingeführt, die auf GPT-4 basieren. Mit Duolingo Max erhalten Sprachlerner jetzt umfassende Erklärungen in natürlicher Sprache darüber, warum ihre Antworten auf Übungs- oder Testfragen richtig oder falsch waren, ähnlich wie bei einem menschlichen Tutor. Eine zusätzliche Funktion ermöglicht es den Schülern, ihre Sprachkenntnisse durch Rollenspiele mit KI-Personas zu verbessern, beispielsweise indem sie Essen und Trinken an bestimmten Orten bestellen. Diese Personas haben unterschiedliche Persönlichkeiten und Hintergründe, sodass die Nutzer ihre Geschichten entdecken können, während sie sich mit ihnen beschäftigen. (Quelle: Forbes)

8. ChatGPT für Qualitätssicherung und Tests

  • Implementieren Sie ChatGPT für automatisierte Tests und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung, um Probleme zu identifizieren und zu melden.
  • Erstellen Sie Testfälle und Dokumentationen effizienter.

Ein erfolgreiches Beispiel ist Tricentis, das eine KI-gestützte Testautomatisierungsplattform anbietet, mit der Unternehmen Softwaretestprozesse automatisieren können. Ihre KI-Technologie unterstützt das Testfalldesign, das Testdatenmanagement, die Testausführung und Test.ai, das KI nutzt, um Mobil- und Webanwendungen autonom zu testen. Es nutzt maschinelles Lernen, um Anwendungen zu untersuchen, Probleme zu finden und Testfälle zu erstellen. (Quelle: Tricentis)

9. ChatGPT für E-Commerce und Empfehlungen

  • Verbessern Sie Ihre E-Commerce-Plattform mit KI-gesteuerten Produktempfehlungen und personalisierten Einkaufserlebnissen.
  • Verwenden Sie ChatGPT, um Produktbeschreibungen und Bewertungen zu generieren.

Hier wird nur ein Beispiel benötigt, und das ist das Kraftpaket, das Amazon ist! Amazon, eine der größten E-Commerce-Plattformen der Welt, verwendet KI-gesteuerte Chatbots und virtuelle Assistenten, um den Kundensupport über seine Geräte „Amazon Assistant“ und „Alexa“ bereitzustellen. Dabei handelt es sich um KI mit Assistenten, die Benutzern bei der Produktsuche, der Auftragsverfolgung und allgemeinen Anfragen helfen. (Quelle: jootoor)

10. ChatGPT für Rechts- und Compliance-Zwecke

  • Unterstützen Sie Rechtsabteilungen bei der Ausarbeitung von Verträgen, Rechtsdokumenten und Compliance-Berichten.
  • Verwenden Sie KI, um Rechtsdokumente auf Konsistenz und Genauigkeit zu überprüfen und zu vergleichen.

Obwohl KI aufgrund der Komplexität und Sensibilität rechtlicher Angelegenheiten nicht so weit verbreitet ist wie in anderen Branchen, haben einige Unternehmen KI und Chatbots für legale Zwecke integriert. Eines davon ist DoNotPay, ein KI-gestützter Chatbot für Rechtsfragen, der verschiedene Rechtsdienstleistungen anbietet, darunter die Erstellung von Rechtsdokumenten, die Beantragung von Strafzetteln und die Unterstützung bei Gerichtsverfahren mit geringem Streitwert. Es wurde entwickelt, um Personen Rechtshilfe zu bieten, die sich traditionelle Rechtsdienstleistungen nicht leisten können.

Eine weitere ist ROSS Intelligence, eine KI-gestützte Rechtsforschungsplattform, die mithilfe natürlicher Sprachverarbeitung Anwälte bei der effizienteren Suche nach Rechtsinformationen unterstützt.

Und dann ist da noch LegalZoom, ein Online-Rechtsdienstleistungsunternehmen, das virtuelle Assistenten einsetzt, um Benutzer durch die Erstellung von Rechtsdokumenten wie Testamenten, Marken und Unternehmensgründungsdokumenten zu führen. (Quelle: The Guardian)

11. ChatGPT im Gesundheitswesen und in der Telemedizin

  • Integrieren Sie ChatGPT in Apps und Websites für das Gesundheitswesen, um Patienten mit medizinischen Informationen und Terminvereinbarungen zu versorgen.
  • Unterstützen Sie medizinisches Fachpersonal bei Recherchen und Dokumentationen.

Viele Gesundheitsdienstleister haben KI-Chatbots und virtuelle Assistenten eingesetzt, um die Patientenbindung zu verbessern. Babylon Health, ein in Großbritannien ansässiges digitales Gesundheitsunternehmen, bietet eine mobile App mit einem KI-Chatbot an, mit dem Benutzer Symptome überprüfen, Ärzte aufsuchen und Gesundheitsratschläge erhalten können.

Buoy Health ist eine weitere KI-gestützte Navigationsplattform für das Gesundheitswesen, die Benutzern hilft, ihre Symptome zu verstehen und Anleitungen für die nächsten Schritte gibt.

Northwell Health, eines der größten Gesundheitssysteme in New York, hat einen KI-Chatbot entwickelt, der Patienten dabei hilft, Ärzte zu finden, Termine zu buchen und auf Informationen über ihre Dienstleistungen zuzugreifen. (Quelle: Babylon Health)

12. ChatGPT in Finanzen und Investitionen

  • Verwenden Sie ChatGPT, um Finanzdaten zu analysieren, Anlageeinblicke bereitzustellen und Finanzberichte zu erstellen.
  • Entwickeln Sie Chatbots, um Kundenanfragen im Zusammenhang mit Bank- und Finanzdienstleistungen zu beantworten.

Recherche von Accenture zeigt, dass: „90% aller Arbeitszeiten in der Bankenbranche durch große Sprachmodelle (LLMs) beeinflusst werden können.“ Sie stellten fest, dass „54% der Arbeitszeit in der Branche ein höheres Potenzial für die Automatisierung durch KI haben“ und „prognostizieren, dass die Branche bis 2028 im gesamten Frontoffice bis zum Backoffice-Betrieb eine Steigerung der Mitarbeiterproduktivität um 30% verzeichnen wird“.

Machen Sie ChatGPT zum Katalysator
deiner Transformation.

Kontakt

Wie können Sie beurteilen, ob Sie ChatGPT in Ihr Unternehmen integrieren sollten?

Die Entscheidung, ob ChatGPT in Ihr Unternehmen integriert werden soll, ist keine Entscheidung, die über Nacht getroffen wird. Es geht darum, sorgfältig zu prüfen, ob die Softwareentwicklung mit KI Ihren Zielen und Anforderungen entspricht. Sie möchten Ihr Geschäft und Ihre Online-Präsenz weiter verbessern. Die KI-Integration ist eine todsichere Methode, um Ihre Website mit den sich entwickelnden Technologien auf dem neuesten Stand zu halten und gleichzeitig Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen bei Ihrem Entscheidungsprozess helfen sollen:

1. Identifizieren Sie Anwendungsfälle

Definieren Sie die spezifischen Anwendungsfälle und Ziele, die Sie durch die Integration von ChatGPT erreichen möchten. Stellen Sie fest, ob es für den Kundensupport, die Generierung von Inhalten, die Automatisierung oder andere Anwendungen bestimmt ist.

2. Geschäftliche Bedürfnisse

Beurteilen Sie, wie ChatGPT auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt ist. Wird es die Kundenbindung verbessern, Abläufe rationalisieren, die Effizienz verbessern oder Innovationen vorantreiben? Identifizieren Sie die wichtigsten Vorteile, die es bieten kann.

3. Kosten-Nutzen-Analyse

Berechnung der Kosten Ihres ROI wenn die Überlegung einer KI-Integration unerlässlich ist und API-Nutzungsgebühren, Entwicklungsaufwand und mögliche laufende Wartung beinhalten sollte. Vergleichen Sie diese Kosten mit den erwarteten Vorteilen von Zeitersparnis, Umsatzsteigerung oder verbesserter Kundenzufriedenheit.

4. Technische Machbarkeit

Bewerten Sie die technischen Aspekte der Integration. Stellen Sie sicher, dass Ihre bestehende Infrastruktur und Ihr Technologie-Stack mit ChatGPT kompatibel sind. Beurteilen Sie, ob Sie über die erforderlichen Ressourcen und Fachkenntnisse (Partner) für die Implementierung verfügen.

5. Benutzererfahrung

Überlegen Sie, wie sich ChatGPT auf die Benutzererfahrung auswirken wird. Wird es die Interaktionen mit Kunden oder Benutzern verbessern oder wird es möglicherweise zu Verwirrung führen? Stellen Sie sicher, dass es mit Ihrer Marke und den Erwartungen Ihrer Nutzer übereinstimmt.

6. Datenschutz und Sicherheit

Überlegen Sie, wie ChatGPT mit Daten umgeht und sie speichert, hauptsächlich mit Benutzerinteraktionen. Stellen Sie sicher, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden, und implementieren Sie robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen.

7. Schulung und Support

Beurteilen Sie den Schulungsbedarf Ihres Teams für die effektive Nutzung und Verwaltung von ChatGPT. Bewerten Sie die Verfügbarkeit von Dokumentation, Support und Ressourcen von OpenAI oder anderen Anbietern.

8. Ethisch und verantwortungsbewusst

Verwenden Sie die Richtlinien und die Infrastruktur von Develop für den ethischen und verantwortungsvollen Einsatz von ChatGPT in Ihrem Unternehmen. Gehen Sie auf mögliche Vorurteile, die Moderation von Inhalten und alle Bedenken im Zusammenhang mit der KI-Ethik ein.

9. Wettbewerbsvorteil

Analysieren Sie, wie die Integration von ChatGPT im Vergleich zu den Aktivitäten Ihrer Konkurrenten abschneidet. Wird es Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, die Kundenzufriedenheit verbessern oder einzigartige Funktionen bieten?

10. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Stellen Sie sicher, dass Ihre Nutzung von ChatGPT branchenspezifischen Vorschriften und Standards entspricht, z. B. denen im Gesundheitswesen, im Finanzwesen oder in der Rechtsbranche.

11. Testen

Erwägen Sie die Durchführung einer Implementierung in kleinem Maßstab, um die tatsächliche Leistung und den Einfluss von ChatGPT in Ihrem Unternehmen vor einer vollständigen Einführung zu bewerten.

12. Rückmeldung

Richten Sie Möglichkeiten ein, kontinuierlich Feedback von Benutzern zu sammeln und die Leistung von ChatGPT zu überwachen, um dessen Zuverlässigkeit und Relevanz zu verbessern.

Best Practices für die Integration

Die Integration von ChatGPT in einen Business-Tech-Stack kann eine leistungsstarke Möglichkeit sein, Ihr Unternehmen zu verbessern. Wie bei jedem Softwareentwicklungsprojekt gibt es jedoch bewährte Methoden, die zum Erfolg der Integration beitragen.

Hier finden Sie eine Liste mit Best Practices für die erfolgreiche Integration von ChatGPT in Ihren Business-Tech-Stack.

  1. Definieren Sie klare Ziele: Was möchtest du mit ChatGPT erreichen?
  2. Beginnen Sie mit einem Pilotprojekt: Wählen Sie einen bestimmten Anwendungsfall oder eine bestimmte Abteilung aus, um das System zu testen und zu optimieren.
  3. Wählen Sie die richtige Plattform: Wählen Sie eine Plattform oder ein Framework für die Integration von ChatGPT, das den Anforderungen und technischen Möglichkeiten Ihres Unternehmens entspricht.
  4. Datenschutz und Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Sie über robuste Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen verfügen.
  5. Entwerfen Sie einen Gesprächsfluss: Schaffen Sie einen Gesprächsfluss, der auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt ist.
  6. Überwachen und bewerten Sie die Leistung: Implementieren Sie ein System zur Überwachung der Leistung von ChatGPT.
  7. Schulung und Feinabstimmung: Trainieren und optimieren Sie ChatGPT kontinuierlich auf der Grundlage von Benutzerinteraktionen und Feedback.
  8. Benutzer-Feedback-Schleife: Richten Sie eine Feedback-Schleife ein, in der Benutzer Probleme melden oder Verbesserungsvorschläge unterbreiten können.
  9. Sorgen Sie für menschliche Aufsicht: Selbst bei der Automatisierung ist eine menschliche Aufsicht unerlässlich.
  10. Compliance und ethische Überlegungen: Stellen Sie sicher, dass die von ChatGPT generierten Inhalte den ethischen Richtlinien und Branchenvorschriften Ihres Unternehmens entsprechen.
  11. Skalierbarkeit und Integration: Gestalten Sie Ihre ChatGPT-Integration so, dass sie skalierbar und flexibel ist.
  12. Schulung der Nutzer: Informieren Sie Ihre Benutzer über die effektive Interaktion mit ChatGPT.
  13. Testen und iterieren: Testen und iterieren Sie kontinuierlich Ihre ChatGPT-Implementierung.
  14. Erwartungen verwalten: Seien Sie gegenüber Kunden und Mitarbeitern transparent über die Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT.
  15. ROI messen: Bewerten Sie die Kapitalrendite (ROI) Ihrer ChatGPT-Integration.

Nutzen Sie KI zu Ihrem Vorteil.
Sprechen Sie noch heute mit uns über Ihre Möglichkeiten.

Kontakt

Risiken und Herausforderungen: 5 potenzielle Fallstricke

Die Integration von ChatGPT in Ihren Business-Tech-Stack kann zahlreiche Vorteile bieten. Dennoch birgt es auch potenzielle Risiken und Herausforderungen, deren Sie sich bewusst sein und in Ihrem Planungsprozess sorgfältig berücksichtigen müssen.

Die Bewältigung von Risiken durch sorgfältige Planung, robuste Richtlinien und kontinuierliche Überwachung ist entscheidend für die erfolgreiche Integration von ChatGPT in Ihren Unternehmens-Tech-Stack.

Wir haben die 5 wichtigsten Fallstricke und Bedenken bei der Integration von ChatGPT zusammengestellt:

1. Missverstandene Befehle und Antworten

ChatGPT kann Benutzereingaben falsch interpretieren, was zu falschen oder irrelevanten Antworten führt. Dies könnte die Benutzerzufriedenheit beeinträchtigen und die Benutzererfahrung beeinflussen.

2. Ethische Bedenken

ChatGPT kann unangemessene oder voreingenommene Inhalte generieren, wenn es auf voreingenommenen Daten trainiert wird. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das KI-Modell keine diskriminierenden, anstößigen oder ethisch problematischen Inhalte produziert.

3. Datenschutz und Sicherheit

Der Umgang mit sensiblen Benutzerdaten innerhalb des Chatbots kann Risiken bergen, wenn er nicht ausreichend gesichert ist. Datenschutzverletzungen können zu Reputationsschäden und rechtlichen Problemen führen.

4. Überautomatisierung

Ein übermäßiges Vertrauen in ChatGPT im Kundenerfolgsmanagement kann zu einem Mangel an menschlicher Interaktion führen und das Kundenerlebnis beeinträchtigen.

5. Abhängigkeit des Benutzers von ChatGPT

Benutzer können zu stark von ChatGPT abhängig werden, was zu einer eingeschränkten Fähigkeit führt, Probleme zu lösen oder Entscheidungen unabhängig zu treffen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ChatGPT Unternehmen aus verschiedenen Branchen eine vielversprechende Gelegenheit bietet, ihre Abläufe zu verbessern, die Kundeninteraktionen zu verbessern und verschiedene Prozesse zu rationalisieren. Wie aus unseren Untersuchungen hervorgeht, reicht die Vielseitigkeit von ChatGPT vom Kundensupport und der Generierung von Inhalten bis hin zu Marktforschung, Mitarbeiterschulung und vielem mehr. Für Unternehmen ist es jedoch unerlässlich, ihre spezifischen Bedürfnisse sorgfältig zu evaluieren, ethische und Compliance-Faktoren zu berücksichtigen und bewährte Verfahren bei der Integration von ChatGPT in ihren Tech-Stack umzusetzen.

Die Integration von ChatGPT in Ihr Unternehmen ist vergleichbar mit der Erschließung einer Welt voller Möglichkeiten. Es ist ein leistungsstarkes Tool, aber es erfordert sorgfältige Überlegungen und einen verantwortungsvollen Umgang, um wie jedes andere Tool erfolgreich zu sein. Obwohl ChatGPT erhebliche Vorteile bietet, ist es wichtig, potenzielle Fallstricke zu berücksichtigen, einschließlich des Risikos missverstandener Befehle, ethischer Bedenken in Bezug auf voreingenommene Inhalte, Datenschutz und Sicherheit, übermäßiges Vertrauen in Automatisierung und Benutzerabhängigkeit.

Mischa Herbrand

Indem Unternehmen diese Herausforderungen durch durchdachte Planung, kontinuierliche Überwachung und verantwortungsvolle Nutzung angehen, können sie die Leistungsfähigkeit von ChatGPT nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten und Innovationen in einer sich entwickelnden technologischen Landschaft voranzutreiben. Im Zuge der Weiterentwicklung und Anpassung von ChatGPT wird seine Rolle im Geschäftsbetrieb wahrscheinlich zunehmen und noch mehr Möglichkeiten für Effizienz und Kreativität bieten.

Cynthia Lenaerts
Cynthia Lenaerts
Project Manager at Valudio.

You may also like

See all articles
10 Fragen an Valudios Mitbegründer Mischa Herbrand
Oct 21, 2025
.
5 Minuten

10 Fragen an Valudios Mitbegründer Mischa Herbrand

Team
So sieht agiles Arbeiten bei Valudio aus
Oct 21, 2025
.
7 Minuten

So sieht agiles Arbeiten bei Valudio aus

Product Development
Business Strategy

Ready for Digital Growth?

Let’s advance your business through digital transformation.